Was wir machen

Analoges machen wir digital

Wir verwandeln nervige analoge Prozesse in geschmeidige digitale Prozesse.

Wir ermöglichen die Kommunikation für alle Mitarbeiter:innen in nur einer Anwendung.

Wir stellen Unternehmen nach außen dar: Im Web, bei Events und sogar auch noch im Print. Das bleibt dann doch analog.

Unser Hauptprodukt: C³

Unser Produkt heißt intern C³ für Company Communication Core. Leider ist es eine Intranet-Anwendung, so dass wir dir nur wenig davon zeigen können :-(

Kernkonzept

C³ ist die zentrale Anwendung für Daten und Kommunikation in Unternehmen.

Über Schnittstellen ziehen wir Daten (z.B. von Personenstammdatenbanken und Banken) die dargestellt und bearbeitet werden können. Die Schnittstellen versorgen auch andere Systeme (u.A. TYPO3-Websites mit Fachnachrichten, die in C³ angelegt sind).

In C³ selbst können jedoch ebenfalls Daten angelegt werden.

Die Nutzer:innen sehen am Ende vor allem C³. Und darin alles gut aufbereitet.

Anwendung

Vom Ansatz her kann C³ in vielen größeren Unternehmen genutzt werden, da es zahlreiche Anwendungen hat, die in allen größeren Unternehmen gebraucht werden:

  • Veranstaltungsplanung,
  • Shop für Verteilung zentral eingekaufter Produkte oder für eigene Produkte,
  • Reader für Fachinformationen,
  • Adressbuch mit allen Mitarbeiter:innen und Standorten
  • digitales Verbandsbuch

Rein praktisch wird es jedoch einzig in der SHBB/LBV-Gruppe genutzt. Die Nutzer:innen kommen damit vor allem aus dem Gebiet der Steuerberatung und der Landwirtschaft. Hierfür haben wir spezielle Anwendungen entwickelt. Diese zu erklären sprengt hier jedoch wohl den Rahmen dieses Textes :)

Technologien

C³ ist eine REST-API-Anwendung und ist primär in JavaScript geschrieben. Damit klar ist, was dich bei uns erwartet noch ein paar Fakten zum Technologie-Stack von C³:

  • nodeJs serverseitig
  • mongoDB zur Persistierung
  • webpack als Bundler
  • LinOTP für 2FA
  • OpenLDAP-Anbindung für die Verwaltung von Firmen und Menschen
  • Elasticsearch für die Suche in der Anwendung
  • Material Design für die Optik

Ein Einblick

Da es sich um eine Intranet-Anwendung handelt, können wir leider keine Live-Demo zeigen.

Als schwachen Ausgleich findest du hier ein paar Screenshots.